Migrationsbewegungen und Grenzen: Zwischen Regulierung und Integration

Manifestation

In der von Umwälzungen an den Grenzen geprägten Großregion haben die Migrationsbewegungen seit dem 19. Jh. immer eine wesentliche Rolle gespielt. Die Schengener Abkommen haben die Freizügigkeit innerhalb von Europa erleichtert, aber die Frage der Mobilität an die Ränder der EU verlagert. Die internationalen Spannungen in Verbindung mit Terrorismus, Konflikten und massiver Zuwanderung, die zu einem Überdenken der Zugangsbedingungen nach Europa führen, werfen heute eine Reihe von Fragen auf. Inwieweit wirkt sich die Verschärfung der Grenzkontrollen auf die Migration in der Großregion aus? Wie wird die Migration reguliert und was sind die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Konsequenzen?

Pages

S'abonner à uni-gr.eu RSS

Actualités

  • Lancement de l'aménagement du territoire dans la Grande Région

  • Communiqué

    C’est avec une profonde tristesse que nous faisons nos adieux à notre Secrétaire Générale, Frédérique Seidel

  • Communiqué

    Le 14 juin 2025, l’Accord de Schengen fête son 40e anniversaire. Pour célébrer l’occasion, la conférence jubilaire « 40 Years of Schengen: People, Borders, Politics » s’est tenue le 11 juin 2025 à Luxembourg.

Nos centres d'expertise interdisciplinaires

 

 

 

 

Notre Certificat

 

Nos universités partenaires