All news

  1. L’UniGR célèbre la Journée de l’Europe le 9 mai à l‘Université de la Sarre

    Vie culturelle et sportive

    L’UniGR organisera cette année un programme sportif et culturel sur le campus de l’Université de la Sarre pour fêter l’Europe. La journée, organisée avec l’Institut français de Sarrebruck, s’adresse aux étudiants et personnels des universités du groupement, qui célèbre cette année ses 10 ans. Le programme se déroulera de 13h à 20h : découvrez-le ici!

  2. UniGR-CBS : Migration, Region, Integration

    Logo UniGR-Center for Border Studies
    Séminaire

    Am 05. April 2019 findet der Workshop „Migration, Region, Integration” im Rahmen der UniGR-CBS Gastprofessur in „Border Studies“ im Raum „Simone Veil“, Campus Saulcy, Université de Lorraine, Metz (Frankreich) statt.

  3. Colloque international « Épistémè de la littérature comparée » au Luxembourg

    Epistème de la littérature comparée
    Colloque

    Le colloque international « Épistémè de la littérature comparée » s’est déroulé les 25 et 26 janvier 2019 à Mersch, au Centre national de littérature du Luxembourg. La volonté des organisateurs était de créer un espace de rencontre scientifique européen autour de la littérature comparée, afin d’interroger l’existence de particularités et de notions communes dans la conception et la pratique de la discipline.

  4. UniGR-CBS: Migration, Grenzen & Integration - das 3. Forum Großregion

    Forum_GR
    Manifestation

    Das 3. Forum Großregion stellt sich den akuten gesellschaftlichen Herausforderungen

    „Migrationsbewegungen und Grenzen: Zwischen Regulierung und Integration“ – so lautete das Thema des „Forum Großregion“ am 14. März 2019. Es war die dritte Ausgabe einer Reihe von Diskussionsveranstaltungen im Haus der Großregion, die die Wissenschaftler_innen des „UniGR-Center for Border Studies“ im Rahmen eines Interreg VA Großregion-Projekts organisieren.

  5. EURCrossBorderAlliance – European University Alliance without borders

    Communiqué

    Zusammen mit weiteren Partnern haben sich die sechs Universitäten des UniGR-Netzwerkes bei der Europäischen Kommission um den Titel "Europäische Universität" beworben. Mit der Auszeichnung ist eine Förderung von bis zu fünf Millionen Euro über drei Jahre verbunden. Die Europäische Kommission wird die Namen der zwölf Projekte, die ausgewählt werden, in diesem Sommer verkünden. Insgesamt sind etwa 54 Projektbewerbungen auf die Ausschreibung von Oktober 2018 eingegangen.

  6. Robotix-Academy bei der 11. Montage-Tagung in Saarbrücken

    Manifestation

    Am 08. und 09. Mai 2019 veranstaltet das ZeMA –Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik die 11. Montage-Tagung in der Congresshalle in Saarbrücken. Auch in diesem Jahr findet die Tagung gemeinsam mit dem Jahreskongress des AKJ Automotive statt. Die Robotix-Academy wird auch dieses Jahr als Aussteller mit einem Stand vertreten sein.

  7. Treffen über translationale Lymphomforschung am 14. Mai 2019 in Homburg/Saar

    Lymphomforschung
    Colloque

    Am 14. Mai diesen Jahres treffen sich zum ersten Mal die Wissenschaftler_innen, die in der Großregion translational über Lymphome forschen.

    An diesem Treffen, das von der Klinik für Innere Medizin I des Universitätsklinikums des Saarlandes in Homburg/Saar organisiert wird, nehmen Wissenschaftler_innen der Großregion vom LIH/CHL Luxembourg, vom CHU Nancy, vom CHU Liège und vom Universitätsklinikum des Saarlandes teil. In der Großregion arbeiten in den einzelnen Regionen Forschungslabore über Lymphome, ein Austausch oder Kontakt untereinander bestand bisher allerdings kaum.

Pages